P/H 170

Download Infoblatt P/H 170 (pdf)
Ringschneidemaschine
Die Maschine schneidet einwandfrei sauber, maßhaltig: Fasermaterialien, PTFE, Gummi, Leder, Pappe, Pressspan, Filz, Kork, Graphit ohne oder mit VA- Einlagen, schnittfeste Kunststoffe oder ähnliche Materialien.
Technische Daten
Rundschnitt-Ø von 60 bis 1500 mm
Rundschnitt- Tiefe bis 10 mm
Maßstab mit Durchmesserskalierung
2 Messer, 1 Ø 40mm (Standardmesser) und 1 Ø 30mm (für kleine Durchmesser)
2 Locheisen Ø 15 mm (1 konisches für Harte Materialien wie z.B. Aramidfaserplatten, 1 zylindrisches für weichere Materialien wie z.B. Graphitplatten)
2 Inbusschlüssel
2 Mittelpunktsanschläge, zum schnellen Einstellen von Innen- und Außendurchmesser bei gleichen
Dichtungen
Die Maschine ist wartungsfrei!
Beschreibung
Das Schneidwerkzeug besteht aus einem Kreismesser, das durch Drehen am Handrad angetrieben wird. Beim Schneidvorgang dringt das Kreismesser durch Drehen am Höheneinstellgriff in das Material ein (die Eindringtiefe ist dabei materialabhängig). Nach jeder vollen Umdrehung des Materials wird das Messer weiter zugestellt, bis das Schneidmaterial schließlich komplett durchtrennt ist. Für die genaue Einstellung des gewünschten Durchmessers ist ein Maßstab mit Durchmesserskalierung der Maschine beigefügt. Im Mittelpunkt der zu schneidenden Platte muss ein Loch von 15 mm gefertigt werden. Der kleinste Rundschnittdurchmesser, sowie die Schnittzeit richten sich nach der Materialart und -Dicke.
Maße und Gewichte entnehmen Sie bitte dem Infoblatt
[Infolge der technischen Weiterentwicklung sind alle Abbildungen und Maßangaben unverbindlich]
Download Infoblatt P/H 170 (pdf)
Zubehör- und Ersatzteile
Zentrierhilfe "ZH" [Best.-Nr. 1359]
zum Fixieren des Materials bei ungenauer Zentrierbohrung oder bei weichem Schneidmaterial (inklusive 1 Locheisen Ø 20 mm)
Kreismesser Ø30 x 1,2mm [Best.-Nr. 1358]
für kleinste Durchmesser
Kreismesser Ø40 x 1,2mm (Standardmesser) [Best.-Nr. 1360]
Kreismesser Ø40 x 1,2mm aus Hartmetall [Best.-Nr. 1361]
für alle Materialien, bei denen eine hohe Standzeit des Messers gefordert ist